“Das Land der freien Presse” gewinnt Medienpreis

In Zeiten, wo auch in westlichen Demokratien korrupte Politiker bereit sind, Pressefreiheit skrupellos einzuschränken und Medien einzukaufen, erfreut es besonders, dass die Kampagne “Das Land der freien Presse” der größten finnischen Tageszeitung internationale Lorbeeren als “Best Brand Awareness Campaign” eingefahren hat.

Die Kampagne “Das Land der freien Presse” (claudiashelsinki berichtete über Finnland zusammen mit Schweden und Norwegen als das freieste Land der Welt und zeigte ein Beispielfoto im Blog: Finnland und Helsinki als Europa- und Weltmeister) gewann den renommierten Preis der INMA Global Media Awards als “Best in Show”. Am 17. Mai 2019 wurden die Gewinner im Edison Ballroom am New York Times Square gefeiert.

Wir erinnern uns: zur Zeit des Besuches von Putin und Trump in Helsinki im Sommer 2018 plakatierte die größte finnische Tageszeitung auf über 280 Plakaten und Billboards in ganz Helsinki. Die beiden Politiker wurden direkt in ihrer eigenen Sprache, also jeweils auf Englisch und Russisch angesprochen: “Mr President, welcome to the land of free press.”

IMG_4109
Weitere an Trump gerichtete Texte waren: “Trump calls media enemy of the people” (Trump nennt die Medien Volksfeinde.) und “Trump attacks the New York Times on Twitter.” (Trump attackiert die New New York Times auf Twitter.)
An Putin gerichtet waren:

IMG_4112

Sowohl Trump als auch Putin wurden kritisiert.

“Die Medien verstummen unter Putin.” und “Putin verstärkt seine Attacken auf die Medien.”

Alle plakatierten Texte waren Originalzitate von Presseäußerungen, die genau so in größeren Zeitungen in den USA, Russland und Finnland erschienen waren.

Es wurde gezielt dort plakatiert, wo die Limousinen der Staatsoberhäupter entlang fahren mussten, um zu ihren Verhandlungen im Präsidentenpalais und nach deren Ende wieder zum Flughafen zu gelangen. Ich selbst lichtete meine Plakate auf der Mannerheimstraße ab, wo ich dann auch stand, um die Rückreise des amerikanischen Präsidenten zu verfolgen.

Die Kampagne erreichte eine unglaubliche Resonanz:
Weltweit wurden mehr als 2 600 Artikel dazu geschrieben, in 55 Ländern, sogar in Russland, von CNN bis zu “Economist”.

Der Originalartikel findet sich in englischer Sprache unter
https://www.inma.org/blogs/main/post.cfm/inma-reveals-global-media-awards-winners-helsingin-sanomat-takes-top-prize

In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Bloglesern eine freie Presse! Neue Blogs gibt es wie schon im letzten Jahr nach der Sommerpause wieder im September. So wie man in Finnland sagt: Ich wünsche allen einen schönen Sommer!

IMG_0026

Kommentar verfassen