In der Region Nordsavo in Finnland machte der Naturfotograf Ari Komulainen Ende Januar diesen Jahres ein Bild von dem ältesten Steinadler (Aquila chrysaetos) Finnlands, der damit höchstwahrscheinlich auch der älteste Steinadler Europas ist. Ari Komulainen ist ein sehr erfahrener Tierfotograf und nun hat er mir dankenswerterweise erlaubt, seine Bilder für diesen Blog zu verwenden. Der Adler war beringt, die Nummer ist auf dem Foto gut zu erkennen, Komulainen machte eine Meldung an das Finnische Museum für Naturgeschichte (LUOMUS), das bekannt gab, dass der Adler seinen Ring genau vor 34 Jahren, 6 Monaten und 27 Tagen erhalten hatte (der finnische Originalartikel, aus dem ich diese Info habe, ist auf der Seite des Museums zu finden, die englische Übersetzung ebenso: https://luomus.fi/en/news/europes-oldest-golden-eagle-finnish).

Hier ist der Ring gut zu erkennen. Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von Ari Komulainen.
Es handelt sich damit um den drittältesten jemals in Finnland beringten Vogel. Ältere jemals lebend identifizierte Vögel sind in Finnland nur eine Trottellumme (Uria aalge), die es auf 34 Jahre und 11 Monate brachte und eine 34 Jahre und 7 Monate alte Silbermöwe (Larus argentatus).
Damit gibt es einen neuen Rekord bei EURING, der europaweiten Beringungskoordinationszentrale. Bei Prüfen der Statistiken stellt man fest, dass die langlebigsten Vögel in Europa der Atlantiksturmtaucher (Puffinus puffinus) mit einem Rekord von 50 Jahren und 11 Monaten und die Reiherente (Aythya fuligula) mit 45 Jahren und 3 Monaten sind.
Die nun fotografierte und identifizierte Steinadlerdame ist im Frühjahr 1984 in Nordösterbotten (auf Finnisch: Pohjois-Pohjanmaa) als einziger Nachwuchs geschlüpft. Das Jungtier beringte Jouni Ruuskanen, der eine lange Erfahrung als Beringer von Greifvögeln hinter sich hat.
Nach der Beringung tritt das Tier ein einziges Mal in Erscheinung, als es 1986 in Südwestfinnland in Laitila im Winter an einem Kadaver gesichtet und fotografiert wurde – bis 2019.
Wir wünschen der Adlerdame ein langes Leben!
In Finnland hat sich die Population der einst bedrohten Steinadler relativ gut erholt. Die finnische Forstzentrale schätzt ihre Zahl auf 330 bis 464 Exemplare.
Ein Gedanke zu “Der älteste Adler Europas ist finnisch!”