Heute am 9. März ist mal wieder Sauna-Tag in Helsinki! Was bedeutet das?
Jede Menge Saunen, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen haben, haben heute ihre Türen offen. Auf der Seite https://www.helsinkisaunaday.fi/ kann man die Adressen abfragen, sich für einen eigenen Saunagang anmelden (sorry, für heute sind sehr viele schon ausgebucht) oder auch die eigene Sauna öffnen. Voraussetzung ist, dass man die Sauna kostenlos anbietet. Wenn man außerdem noch Essen zur Verfügung stellt, dann darf man dafür jedoch ein Entgelt verlangen.
Der erste Saunatag fand am 12.3.2016 statt, hier ein wunderschönes Video von der Stimmung:
In der Regel wird der Saunatag zweimal im Jahr angeboten, einmal circa Mitte März, das zweite Mal Mitte Oktober, wenn man mitmachen möchte, dann lohnt es sich aber, die Homepage zu verfolgen.
Viele Hotels in Helsinki haben ihre sonst für Gäste reservierte Sauna geöffnet, es gibt aber auch vier Saunen auf der Fähre M/S Gabriella, die am Terminal in Katajanokka für den Tag angedockt hat, bevor es am späten Nachmittag wieder nach Stockholm geht.
Geografisch ist der Sauna-Tag in Helsinki nicht wirklich auf Helsinki beschränkt, so findet man auch offene Saunen in Espoo, im Nationalpark Nuuksio. Pfeifers Saunahütte hat in der Hauptstr. 26 in 88633 Heiligenberg in Deutschland auf, aber die am weitesten entfernte Dependence findet sich aber am anderen Ende des Erdballs in Japan, am größten Sees Japans, wo sich bekannterweise auch große Fans der Sauna finden, hier der Originaltext der Ankündigung auf Japanisch, Finnsch und Englisch:
〒529-0364 滋賀県長浜市湖北町尾上, Nagahama-shi
Sauna lämpiää – tai tarkemmin kolme telttasaunaa – Japanin suurimman järven, Biwakon rannalla.
Join us in one of our three tent saunas in Onoe, Nagahama. In between the ‘löyly’, dip in the Lake Biwa – if you’re a Finn enough. Butt-naked or with a swimsuit on… probably with a swimsuit on.
Die finnische Sauna soll außerdem einen eigenen Flaggentag, den zweiten Samstag im Juni, erhalten, dazu läuft eine Initiative der Finnischen Saunagesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die alten Saunatraditionen zu pflegen (https://www.sauna.fi/in-english/ . Um in dieser ehrwürdigen Gesellschaft Mitglied zu werden, muss man übrigens die Empfehlung von zwei schon bestehenden Mitgliedern haben. Außerdem soll die finnische Sauna bei der UNESCO in die “Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit” eingetragen werden, und das bitte auf jeden Fall, bevor Schweden uns zuvor kommt (siehe mein Blog:„Hauptsache, die Schweden sind raus!“)!
Der Saunatag fügt sich ein in der Reigen der äußerst beliebten Veranstaltungen Restauranttag (auf Finnisch ravintolapäivä), an dem jeder ohne Erlaubnis für einen Tag ein Restaurant aufmachen kann und den “Putz- oder Aufräumtag” (siivouspäivä), an dem jeder seinen eigenen kleinen Flohmarkt aufmachen kann und im Hinterhof oder Vordergarten alte Klamotten, Bücher und was man sonst noch loswerden will, verkaufen kann. Alle diese Veranstaltungen finden eine gute Menge von glücklichen Nutzern. Helsinki war weltweit führend mit der ersten Durchführung des Restauranttags am 21. Mai 2011, geplant ist immer der dritte Samstag im Mai: http://www.restaurantday.org/fi/ Mittlerweile ist daraus die größte weltweite Veranstaltung rund ums Essen geworden.
Den nächsten “Putztag” gibt es am 25.5.2019: https://siivouspaiva.com/fi/cleaningday Mittlerweile wird der äußerst beliebte “Putztag” verbunden mit Plogging, der aus Schweden stammenden Sportart, bei der man Joggen mit dem Aufsammeln von Müll verbindet.
Sie sehen, in Helsinki ist was los, kommen Sie und machen Sie mit!