Ab und zu finde ich äußerst interessante Webcams in Finnland, die dem Zuschauer oder der Zuschauerin wichtige Informationen liefern können.
Im Folgenden eine kleine Auswahl von meinen Top Webcams. Falls ihr weitere gefunden habt, die ich unbedingt aufnehmen sollte, dann lasst es mich wissen. Und falls ich – ohne Absicht natürlich – die Rechte von irgendwem hier verletzten sollte, dann lasst es mich wissen und ich nehme den Link weg. Im Allgemeinen ist den meisten jedoch mit mehr Öffentlichkeit eher gedient als geschadet.

- Die Kamera, mit der die Saimaa-Robben beobachtet werden, bereitgestellt vom WWF: https://wwf.fi/luontolive/itamerennorppa/ . Eine Best-of-Zusammenstellung der besten Szenen von 2021 findet sich übrigens unter https://www.youtube.com/watch?v=7RjGLUsx8P8 Die Saimaa-Robben sind eine der seltesten Robbenarten weltweit, seit mehreren Jahren versucht der WWF, diese Art vor dem Aussterben zu retten.
- Die Fischadler-Kamera (auf Finnisch: sääksi), auch vom WWF: https://wwf.fi/luontolive/saaksi/. Hier kann man einem Fischadlerpaar beim Brüten und später beim Versorgen der Kleinen zuschauen. Es gibt mehr garantierte “Action” als bei der Robben-Kamera, aber die Robben sind halt insgesamt einfach zu lustig, deswegen sind sie meine persönliche Nummer 1.
- Die Hafenbehörde Helsinkis hat mehrere Kameras, unter den man aussuchen kann, auf: https://www.portofhelsinki.fi/en/port-helsinki/web-cameras. Beim Südhafen schaut man auf einen Teil des Marktplatzes, das Schwimmbad Allas und das Riesenrad. Falls neben dem Riesenrad ein Kreuzfahrtschiff liegt, wäre es auf dieser Kamera zu sehen: https://www.portofhelsinki.fi/en/port-helsinki/web-cameras/south-harbour. Zu den verschiedenen Anlegeplätzen habe ich ja bereits einen Blog geschrieben, siehe: https://claudiashelsinki.com/2018/03/09/mit-dem-kreuzfahrt-schiff-nach-helsinki-insidertipps-teil-1/. Die Kamera des Westhafens wird zwar gerade repariert, aber das Stillbild ist einen Klick wert, probiere es mal: https://www.portofhelsinki.fi/en/port-helsinki/web-cameras/west-harbour. Die Kamera des Magazin-Terminals zeigt den gesamten Südhafen aus der Perspektive des Magazin-Terminals: https://www.portofhelsinki.fi/en/port-helsinki/web-cameras/makasiini-terminal. Diese Kameras verwende ich, um zum Beispiel zu checken, ob ein Schiff früher als geplant schon angekommen ist. Auch sind sie gut für einen Wettercheck, wenn man z.B. kurz vorm Abflug Richtung Finnland ist und sich selbst im wahrsten Sinne des Wortes ein eigenes Bild vom Wetter machen will.
- Wem die Kameras in Helsinki nicht ausreichen, der wechselt zur folgenden Kamerasammlung: https://www.kelikamerat.info/. Die Benutzeroberfläche ist nur finnisch, aber relativ einfach zu erklären. Man gibt einfach nur den Namen irgendeiner finnischen Stadt ein und die Seite versucht, eine möglichst nahe liegende Kamera zu finden. Hier ein Beispiel von einer der nördlichsten Kameras in Utsjoki: https://www.kelikamerat.info/kelikamerat/Lappi/Utsjoki/tie-970/st970_Nuorgam. Zusätzlich gibt es auf der Seite eine Auswahl nach der Provinz und auch eine nach Karte.
- Einen Rundumblick von Helsinki gibt es vom Dach der Werft Helsinki: https://helsinkishipyard.panomax.com/ Auf der Seite gibt es einige “Spielereien”, so kann man die Vergangenheit im Zeitraffer sich anschauen oder nach nachschauen, wie alles bei Nacht aussieht. Einfach mal ausprobieren!
